029 – Wie viel ist zu viel?

“Warum geben Hochzeitsfotograf:innen oft 500 oder 1000 Bilder ab?” Ja, warum eigentlich? Diese Frage erreichte uns neulich und wir haben da mal drüber diskutiert.mehr...

028 – Das Buch

Der Dezember ist da und wie letzte Woche schon angekündigt, erzählt Christopher heute vom Abschluss eines Langzeitprojekts. Das Buch “Green Table & Natural Pastry” von Anna Gliemer könnt ihr euch hier ansehen und bestellen: https://www.gleem.de/collections/das-buchmehr...

027 – Schlechte Laue

Nein, nein, keine Sorge, der Titel gibt nicht zwangsläufig die Stimmung der Episode wieder. Vielleicht die eines Beteiligten, aber er reisst sich zusammen. Grossteils. SHOW NOTES – Wizo / Schlechte Laune (https://www.youtube.com/watch?v=qr5a_LkMAcA)– Converge / Bloodmoon (https://www.youtube.com/watch?v=a-7uiDx45JM)–...mehr...

026 – Entwicklung

Heute geht’s um Entwicklung. In vielerlei Hinsicht. Wir reden über Entwicklung in der Hochzeitsfotografie und was uns dazu momentan beschäftigt. Aber bevor das geschieht, hat Björn wirklich Sex Education in nur 3 oder 4 Tagen...mehr...

025 – Updates zu Updates

Und es ist wieder Donnerstag. Für manche von uns kommt das sehr überraschend. Gut, dass immerhin einer etwas vorbereitet darauf ist. Björn berichtet von ersten Erfahrungen mit seinen neuen, smarten Heizungsthermostaten. Obendrauf hat er Updates...mehr...

024 – Wir sind wieder da

Nach einer Pause, die viel länger war, als ursprünglich gedacht, sind wir endlich wieder da. Voller Elan und wie immer mit gefährlichem Halbwissen reden wir über die neuen Apple Rechner, die neuen Features in Lightroom,...mehr...

HOSTS

Verantwortlich für all das hier sind:

    Seit 2012 arbeitet Björn als Fotograf in Hamburg. Er fotografiert hauptsächlich im Bereich: Sport/Werbung. Ausserdem ist er ein international renommierter Hochzeitsfotograf, der bereits auf fast allen Kontinenten Paare begleiten durfte.

      Christopher arbeitet als nachhaltiger Fotograf in Hamburg. Bereits seit 2012 sind seine Arbeitsfelder neben Hochzeitsreportagen, vor allem Reportagen und Dokumentationen für Unternehmen und die Food-Fotografie.